1. Normale Bewegung:
Inhalte:
– Vertiefung der Kenntnisse der normalen Bewegung
– Analyse individuellen Bewegungsverhaltens
– Erkennen und Behandeln von Bewegungsstörungen
– Analyse der neuromuskulären Kontrolle der Bewegung
2. Physiotherapeutische Weichteiltechniken:
Inhalte:
– Behandlungskonzept der Myofaszialen Triggerpunkte (nach Simons und Trawell)
– Gelenkbehandlung nach dem Weichteilkonzept der Manuellen Therapie
– Lymphologische Techniken zur Gelenkentstauung
3. Handtherapie:
Inhalte:
– Aufbau und Funktionen der Handtherapie
– Diagnostik
– Verschiedene Krankheitsbilder
– Behandlungsmöglichkeiten
– Anatomische Palpation
– Schmerz und anatomische Veränderungen
4. Kinesio-Taping:
Inhalte:
– Grundlagen der Kinesio-Taping-Therapie
– Korrekturtechniken und Indikationsanlagen
– Einführung in das Lymphtaping
5. Muskel-Energie-Techniken
6. Akupressur-Moxa-Therapie
7. Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
8. Faszien-Therapie – Schmerzorientiert
9. Strain und Counterstrain – die Behebung von Tenderpoints